Der erste Tag mit meiner Fujifilm X70
Ihr habt es wahrscheinlich im Verlauf der letzten beiden Blogbeiträge erahnt – ich habe mich für die Fujifilm X70 entschieden. Sie ist wunderbar kompakt, hat einen klappbaren Touch-Bildschirm, keinen Sucher, alle manuellen Einstellmöglichkeiten, die man so braucht, drahtlose Übertragung von Bildern auf’s Smartphone, und das fest verbaute Objektiv mit 28 mm Festbrennweite. Letzteres gab mir am meisten zu denken – aber schlussendlich entschied ich mich doch dafür. Immerhin ist das in etwa die Brennweite, die man auch am iPhone hat, und damit habe ich ja in den letzten Jahren viel und gerne fotografiert. Und dann denke ich auch an Situationen in kleinen Räumen (wie z.B. im Standesamt Neukölln), wo ich wahrscheinlich ganz froh um das Weitwinkelobjektiv sein werde, wenn ich den Raum mit allen Gästen im Bild haben will.
Die ersten Fotos gestern waren ein guter Start und machen Lust auf mehr. Selbst im Automatikmodus und bei teilweise sehr wenig Licht sind ein paar brauchbare Bilder entstanden. Die hier ausgewählten sind alle unbearbeitet, ich hatte jedoch bei den meisten den eingebauten Fujifilm Filter “Classic Chrome” aktiviert. Ab jetzt beschäftige ich mich im Detail mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, um noch mehr aus der Kamera raus zu holen, also in Zukunft werdet ihr mich wohl immer mit Kamera um den Hals treffen. Ich hoffe ihr lasst euch dann genauso bereitwillig fotografieren wie Raika, Steffi und Gernot 🙂
via Tumblr https://ift.tt/2sGhkyA